
Vom 1.Oktober bis 31. Oktober 2015
Für die Guide „Gambero Rosso“ ist sie eine der schönsten Bars der Region.
„Coffee to stay“ an Stelle von „Coffee to go“.
Wenn Sie sich in unsere Bar setzen bekommt Ihr Tag einen anderen Rhythmus. Die Hektik ist vergessen und Sie entdecken den Genuss der kleinen Dinge wie zum Beispiel in aller Ruhe die Zeitung zu lesen und dabei einen Kaffee zu trinken mit einem Glas guten Bozner Wassers, das wir immer dazu servieren.
Jeden Tag stehen Ihnen für Ihre Muße über 70 Zeitungen von 40 Verlagen in 10 verschiedenen Sprachen zur Verfügung.
Die Bar ist von 7 bis 23 Uhr geöffnet.
Eberhard Daum, Südtirols bekannter Fernseh-Moderator, moderiert wöchentlich die Diskussionssendung „Talk mit Daum“ für die Tageszeitung Online. Dabei ladet er hochkarätige Gäste ein, um mit ihnen über aktuelle, politische oder gesellschaftliche Themen zu diskutieren. Alle diese Sendungen werden in unserem Café aufgezeichnet und jeweils am Freitag um 19.00 Uhr auf die Tageszeitung online gestellt. Wir freuen uns, Eberhard Daum und seine prominenten Gäste bei uns empfangen zu dürfen.
Die Terrasse des Stadthotels öffnet sich auf den schönen Waltherplatz, auch die „Gute Stube“ von Bozen genannt.
Sie ist der ideale Treffpunkt für einen Plausch mit Freunden oder zum Lesen der Tageszeitungen. Der Aperitif auf der Terrasse oder an der Bar ist ein beliebtes Ritual, das sich jeden Tag wiederholt: ein Drink oder ein gutes Glas Wein wird hier zum echten Genuss, während das Spazieren der Menschen auf dem Waltherplatz Gesellschaft leistet.
Viele Ansässige und auch Urlauber auf der Durchreise lieben es in unserer Bar oder auf der Terrasse zu frühstücken. Dabei bietet sich stets auch die Gelegenheit für ein freundschaftliches Treffen oder einen interessanten Meinungsaustausch. Beliebt ist vor allem das klassische „Italienische Frühstück“ mit Cappuccino, Cornetto (Croissant) und Orangensaft.
Das „Kontinentale Frühstück“ dagegen besteht aus Kaffee, Tee oder Kakao mit Brot, Butter und Marmelade. Immer mehr gefragt sind auch die energetischen Frühstücksarten wie das „English breakfast“ mit Eiern und Bacon, das „Sekt Frühstück“, das „Bauernfrühstück“ und das „Bayerische Frühstück“, die alle auch untertags eine kleine Mahlzeit ersetzen können. Selbstverständlich bieten wir auch kalorienarme Frühstücke an mit Tee, Obstsalat, Müsli, frischem Orangensaft, Schwarzbrot, Jogurt oder Quark.
Die Tradition guter Konditorei ist in diesem Land tief verwurzelt. Auch in unserer Hotelpatisserie pflegen wir diese Kunst mit der täglichen Zubereitung von Torten und Feinbäckerei, deren Rezepturen aus der lokalen wie auch aus der vorzüglichen mitteleuropäischen, Neapolitaner und Sizilianer Esskultur stammen.
Es fehlen nie die raffinierten „Cannoli siciliani“, die „Cassata“ und die verschiedenen Törtchen Blechkuchen, die Käsesahnetorte, die Orangentorte und unsere vorzügliche Moussetorte aus feiner weißer Schokolade. Aus dem deutschsprachigen Raum kommen Apfelstrudel, Buchweizentorte, Linzer und Schwarzwälder denen sich im Herbst auch die beliebten Schoko-Kastanienherzen gesellen. Die Königin der Torten ist die in aller Welt bekannte Sacher-Torte.
Auf die hochwertige Qualität der Zutaten legen wir stets großen Wert: in der Patisserie, in der Bar und im Café genauso wie im Restaurant. Mehrere ausgewählte Produkte, die Sie am Frühstücksbuffet finden und im Café genießen können bieten wir auch zum Verkauf an: zum Beispiel die einmaligen Kekse des bekannten italienischen Herstellers Mattei, Tees der renommierten französischen Marke „Dammann“, 30 verschiedene Honigsorten und die vorzüglichen aus nur Fruchtfleisch und Zucker hergestellten Konfitüren „Il Mongetto“.
Alle diese Produkte können Sie in unserer Bar und im Café genießen oder auch in ihren Originalpackungen erwerben, um sie als Feinschmecker-Urlaubssouvenir mit nach Hause zu bringen.